Landesgartenschau in Neuss:
Eure Chorbühne!

Der Landesmusikrat NRW präsentiert die Amateurmusikszene Nordrhein-Westfalens am 4. und 5. Juli auf der Landesgartenschau Neuss. Auf der Hauptbühne der Schau nahe dem Haupteingang singen am Samstag Chöre aus dem ganzen Land und spielen am Sonntag Instrumentalensembles – vom Blasorchester über Percussion-Ensembles bis zum Spielmannszug.

Farbiges Bild der Landesgartenschau: Die Landesgartenschau Neuss wird zum sommerlichen Klang- und Farbenfest: Blühende Staudenbänder, kunstvoll gestaltete Schaugärten und schattige Baumräume bilden die Kulisse; Promenaden, Picknickwiesen und Erlebnisflächen laden zum Verweilen ein. Zwischen Duft von Sommerblumen und nachhaltigen Gartenideen trifft hier Familienpublikum auf Gartenfans, Kulturinteressierte und Spontanbesucher – ein lebendiger, offener Ort, an dem Musik unmittelbar Menschen erreicht.

Warum Ensembles mitmachen sollten:

Catering: Im Backstagebereich werden Softgetränke zur Verfügung gestellt. Ein umfangreiches Gastronomieangebot befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bühne (kostenpflichtig).

Aufwandsentschädigung: Im Rahmen der vorhandenen Mittel wird eine kleine Aufwandsentschädigung für Reise- und Transportkosten gezahlt.

Fragen zur Organisation und Anmeldung per Anmeldebogen bis zum 29. März 2026 an Ewa Krohn, Landesmusikrat NRW – e.krohn@lmr-nrw.de 

Anmeldebogen downloaden