Jugend.Chor.Stage NRW - die Workshops

Der erste Workshop J.C.S. Workshop April 2022 liegt bereits hinter uns. Jetzt steht fest: Wir machen weiter! Es geht weiter mit der Werkwoche in den Sommerferien 2023. Eingeladen sind alle Mitglieder unserer Jugendchöre ab ca. 14 Jahre sowie die musikalischen LeiterInnen und Ehrenamtlichen unserer Mitgliedschöre. Gerne begrüßen wir auch junge Erwachsene aus den Reihen der CVNRW-Mitgliedschöre. Anmeldungen sind ab sofort möglich. An diesem Wochenende für Jugendliche und junge Erwachsene werden verschiedene Aspekte eines Chorprojektes in parallelen Workshops intensiv erarbeitet und zu einer Aufführung mit Chor, Soli und Live-Begleitung zusammengeführt.
Wir wählen ein Thema aus dem Bereich Popchor, Showchoir, Chor-Musical oder Chortheater aus, das wir intensiv bearbeiten und auf die Bühne bringen. Zum Start haben wir uns ein besonders mitreißendes Musical ausgesucht: THE GREATEST SHOWMAN!
Dabei sind auch alle diejenigen einbezogen, die hinter den Kulissen unverzichtbar sind. Dazu können Chorleitende hospitieren und Gesehenes in verschiedenen Seminar-Blöcken besprechen und vertiefen. Das alles mit einem Top-Dozenten-Team!
Chorworkshop
Hier entsteht das Kernstück: Wir studieren das Stück ein und erleben mit den DozentInnen neue Herangehensweisen. Aus den Exkurs-Workshops kommen Choreo und Szene und die SolistInnen und InstrumentalistInnen dazu, so dass wir immer wieder als ganze Gruppe zusammenkommen. Eure Coaches: Martin te Laak und Jens Niemann
Solocoaching
Mit Bezug auf unser Projekt, aber auch ganz allgemein arbeiten wir an verschiedenen Gesangstechniken und Stilistiken und üben den Umgang mit dem Mikrophon. Die SolistInnen arbeiten ebenfalls im Chor-Workshop mit. Eure Coaches: Noelle Turner und Ulrike Schubert
Choreographie und Szene
Zum erfolgreichen Chorprojekt gehört eine gelungene szenische Darstellung! Aber wie erarbeiten wir passende Ideen und wie setzen wir sie um? Welche Grundlagen können wir im Bezug auf unsere Bühnenpräsenz beachten? Ein erfahrener Theaterpädagoge hilft uns auf die Sprünge und macht die Sache rund. Eure Coaches: Franziska Rautenberg und Alexander Becker
Bandworkshop
Hier treffen sich die InstrumentalistInnen und üben die Live-Begleitung unseres Projektes. Auch Grundlegendes zum Musizieren im Ensemble wird besprochen. Eure Coaches: Jens Dreesen und Jens Niemann
Live-Recording
Wir vermitteln die notwendigen Grundlagen mit denen Ihr die musizierenden Gruppen tontechnisch abnehmen, aufnehmen und übertragen könnt. Euer Coach: Jens Dreesen
Lust auf Vocal-Group?
abseits vom Gesamtprojekt habt Ihr die seltene Chance, mit Indra Tedjasukmana und Sebastian Döring ein Vocal-Arrangement einzustudieren und Euch mit dem Beatboxing vertraut zu machen. Indra hat tolle Arrangements im Gepäck.
Backstage
Ihr seid keine SängerInnen oder InstrumentalistInnen, aber im Verein für das Gelingen des Projektes verantwortlich? Ihr würdet gern so manches in die eigenen Hände nehmen und braucht dazu das Handwerkszeug? Hier sprechen wir über strukturelle und organisatorische Planung und alles, was "so dranhängt". Euer Coach: Jonathan Wahl
LeiterInnen-Workshop
Als musikalische LeiterInnen der mitwirkenden Ensembles oder als Einzelperson hospitiert Ihr in den Workshops und habt immer wieder in Feedback-Runden die Gelegenheit zur Reflexion und Diskussion mit den DozentInnen und untereinander.
In gemeinsamen Phasen und zum Ende des Workshops fügen wir alle Teile zu einem großen Ganzen zusammen und führen unser Projekt als Generalprobe auf. Die große Show kann dann im kommenden Jahr bei Jugend.Chor.Stage NRW -Konzert folgen!
Sponsoring & Partner
Das Projekt ‚Jugend.Chor.Stage NRW‘ wird im Rahmen des AUFHOLPAKETs des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durch die Deutsche Chorjugend (DCJ) gefördert. Mit dem AUFHOLPAKET werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben.


Datum / Zeit
17:00
Ort
Landesmusikakademie Heek
Steinweg 2, 48619 Heek
Kosten
35 € / 70 €
Jugendliche bis 26 Jahre: 35 €
ab 27 Jahre, Betreuer, musikalische Leiter: 70 €.
Inklusive Seminargebühren, Übernachtung mit VP.