Die Mitwirkungsgremien der Chorjugend NRW
Vor über 50 Jahren gründete sich die Sängerjugend NRW, um sich um das Wohlergehen der vielen Mitglieds-Chöre, um die Stärkung der Chorlandschaft und um den Spaß am Singen im Chor für alle Kinder und Jugendlichen zu kümmern. Seit 2023 widmen wir uns unter dem neuen Namen “Chorjugend NRW e.V.” und mit neuen Team-Mitgliedern weiter aktuellen Themen aus der Chorwelt.
Der Jugendausschuss ist die jährliche Mitgliederversammlung, zu der die gewählten Jugendvertreter*innen der regionalen Chorverbände (Sängerkreise) zusammenkommen, um all dies mitzugestalten und die Interessen ihrer regionalen Verbände zu vertreten.
Der Chorjugendtag findet alle drei Jahre statt und bildet die “Vollversammlung”: Zusätzlich zu den Jugendvertreter*innen nehmen Delegierte aller Mitglieds-Chöre teil. Diese Versammlung wählt zum Beispiel den Vorstand der Chorjugend NRW.
An beiden Gremien könnt Ihr nun noch mehr teilhaben: Neben den satzungsgemäßen Tagesordnungspunkten bieten wir euch bei unseren JATs und den Chorjugendtagen die Austauschplattform #CHORwelten und tolle Workshops an. Für ausgedehnte Gespräche und eine gute Zeit laden wir im Anschluss zum Abendausklang ein.
Hier kannst Du die Chorjugend NRW kennenlernen, Dich informieren, austauschen, vernetzen und mitgestalten.
Alle Chorsänger*innen und Mitarbeitende in unseren Mitglieds-Chören sind ganz herzlich eingeladen, als Gäste ohne Stimmrecht mitzuwirken, mitzugestalten, dabei zu sein.
Chorjugendtag 2026

Zum Chorjugendtag 2026 laden wir ein:
Je eine/n Delegierten mit Stimmrecht aus JEDEM Mitgliedschor - auch aus den beitragsfreien Sondermitgliedern!
Alle Kreisjugendreferent*innen mit Stimmrecht
ALLE, die uns kennenlernen möchten, ihre Delegierten begleiten möchten, als Gast ohne Stimmrecht dabei sein möchten!
Wir werden an diesem Tag über das vergangene Jahr berichten und unsere Pläne für das kommende Jahr präsentieren. Wir werden auch den Jahresabschluss beschließen und den Vorstand entlasten. Wir werden den Vorstand wählen!
Dazu haben wir wieder spannende Themen für unsere #CHORwelten vorbereitet und drei tolle Workshops für Euch.
Den Abend verbringen wir in gemütlicher Runde und mit einer besonderen Überraschung. Wer mag, übernachtet bei uns.
So wird jeder Chorjugendtag zu einer Gelegenheit, unsere Arbeit mitzugestalten, Euch untereinander zu vernetzen, Ideen auszutauschen, Impulse mitzunehmen und einen Tag mit Gesprächen unter Gleichgesinnten zu verbringen.
Wir lieben unsere Arbeit FÜR Euch - aber am allerliebsten MIT Euch.
Also, seid dabei! Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. Die offizielle Einladung an die Stimmberechtigten mit allen Unterlagen folgt fristgerecht im Februar.
Wann? 21. März 2026 mit Übernachtungsmöglichkeit auf den 22.03. Die genauen Uhrzeiten teilen wir Euch schnellstmöglich mit.
Wo? Haus “Die Wolfsburg”, Mühlheim a. d. Ruhr
Wer? Jugendreferent*innen der regionalen Chorverbände, je ein/e Delegierte*r aus jedem Mitglieds-Chor und alle interessierten Menschen