Chorjugendtag 2017
Am 12. März 2017 fand der Chorjugendtag im Jugendgästehaus in Dortmund statt. Die Vertreter der Sängerkreise und der Vereine, der Vorstand der Chorjugend und die Präsidentin des CV NRW Regina van Dinther kamen zusammen, um sich auszutauschen und die anstehenden Wahlen des Vorstandes durchzuführen, sowie die neue Geschäftsstelle in Dortmund zu besuchen. Und das waren die Themen:
Neues aus dem Vorstand
Zentrale Punkte der Tagesordnung waren die Satzungsänderung, die eine Verschlankung des Vorstandes beinhaltet, sowie die Neuwahlen des Vorstandes, die von Regina van Dinther moderiert wurden. Die Kreis- und VereinsvertreterInnen haben die Satzungsänderung einstimmig angenommen.
Neben der Geschäftsführung können nun nun drei Beisitzer mit Fachaufgaben in den Vorstand gewählt werden, die Aufgaben des ersten und zweiten Schriftführers werden in das Hauptamt verlagert.
So stellt sich der Vorstand zukünftig auf:
Vorsitzender: Thorsten Potthoff (Wiederwahl)
stellv. Vorsitzender: Dr. Peter Sölken (Wiederwahl)
Schatzmeisterin: Brigitte Napp (Wiederwahl)
stellv. Schatzmeister: Ludger Eickhoff (Wiederwahl)
Landeschorleiter der Chorjugend: Martin te Laak
Beisitzer Fachgebiet Veranstaltungstechnik: Marc Petermeier
Verabschiedet wurden mit herzlichem Dank für ihre Mitarbeit Martina Müller und Hadewich Eggermont, die aus dem Vorstand der Chorjugend ausgeschieden sind.
Mitmachen erwünscht:
Wünschenswert und erfreulich für die zukünftige Arbeit ist, dass Jugendvertreter und Chorleiter in Arbeitskreisen dem Vorstand der Chorjugend zuarbeiten können, ohne sich langfristig an einen Vorstandsposten binden zu müssen. Jeder darf sich eingeladen fühlen, sich mit kreativen Ideen und deren Umsetzung sowie der Übernahme von projektbezogenen Aufgaben einzubringen. Von der Mithilfe bei Events wie „Jugend Singt“, Akquise von neuen Kinder- und Jugendchören, Planungen und Durchführungen von zukünftigen Projekten bis hin zur Mitarbeit an Werbung und Medien ist Vieles möglich.
Folgende Kreisvertreter haben sich zur Mitarbeit in verschiedenen Themenkreisen gemeldet:
Beatrix Zschech (Vertretung der Chorjugend im Landesjugendring)
Felix Herrmann (Betreuung Neue Medien)
Petra Niggemann (Carusos, Toni)
Verena Kossin (musikalisch-organisatorische Aufgaben)
Klaus Springenberg (Repräsentationsaufgaben)
Christiane Kliesow (rechtliche Fragen)
Musikalisches aus der Chorjugend:
Der Landeschorleiter der Chorjugend, Martin te Laak stellte die musikalischen Aktivitäten im Rückblick und für das kommende Jahr vor: Im Chorleiterforum des vergangenen Jahres in Hagen fand ein Worldcafé mit intensivem „Brainstorming“ der Teilnehmer statt: Es wurden Wünsche und Ideen gesammelt, die teilweise bereits umgesetzt wurden und einige interessante Veranstaltungen wurden daraufhin initiiert:
Chor-Coachings
Das Coachingangebot, das die Chorjugend seit etwa zwei Jahren anbietet und die dazu dienen sollen, der Chorleitung mit Rat und Tat kollegiale Unterstützung zu bieten, werden gut angenommen. Vor allem Schulchöre haben von dem Angebot im vergangenen Jahr Gebrauch gemacht.
Die Chorleitungen der Mitgliedschöre in der Chorjugend sind herzlich eingeladen, sich bei der Geschäftsstelle der Chorjugend nach dem kostenlosen Coachingangebot zu erkundigen und Termine anzufragen.
Welche musikalischen Angebote gibt es in 2017?
Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten zu allen Fortbildungen und Events: Veranstaltungen
Zu guter Letzt gab es noch einen kleinen Spaziergang durch die Dortmunder Innenstadt zur neuen gemeinsamen Geschäftsstelle des CV NRW und der Chorjugend NRW.
Uta Minzberg